In Rubrik 5 – Verwaltung sind verwaltungsbezogene Ausgaben aller EU-Organe enthalten. Diese umfassen Gehälter und Ruhegehälter für die Bediensteten, Gebäudekosten, Infrastrukturausgaben sowie Ausgaben für Informationstechnologie und Sicherheitsdienste und dienen dazu, ein reibungsloses Funktionieren der EU-Institutionen zu gewährleisten.
Folgende Bereiche zählen zu Rubrik 5 – Verwaltungsausgaben:
- Europäisches Parlament
- Rat der Europäischen Union
- Europäische Kommission
- Ruhegehälter
- Europäische Schulen
- Europäischer Gerichtshof
- Europäischer Rechnungshof
- Wirtschafts- und Sozialausschuss
- Ausschuss der Regionen
- Ombudsmann
- Europäischer Datenschutzbeauftragter
Quellen:
– Leitfaden für Haushalt Überblick über die EU Finanzierungsmöglichkeiten 2014-2020. Europäische Union, 2015.
– EU budget 2014 – Financial Report. Europäische Kommission, 2015.
– Mehrjähriger Finanzrahmen 2014-2020 und EU-Haushalt 2014 – Übersicht in Zahlen. Europäische Kommission, 2014.
– BMF-Bericht zum EU-Haushalt und seine Auswirkungen auf den österreichischen Bundeshaushalt. Bundesministerium für Finanzen, 2016.