Skip to content
Menu
  • EU-Förderungen
    • EU-Förderungen
    • Gesamtförderung
      • Gesamtförderung
      • Fördersumme
      • Anteil der Förderung
    • Rubrik 1 – Binnenmarkt, Innovation und Digitales
      • Rubrik 1 – Binnenmarkt, Innovation und Digitales
      • Fördersumme
      • Anteil der Förderung
    • Rubrik 2 – Zusammenhalt, Resilienz und Werte
      • Rubrik 2 – Zusammenhalt, Resilienz und Werte
      • Fördersumme
      • Anteil der Förderung
      • Ziel Europäische Territoriale Zusammenarbeit (ETZ)
    • Rubrik 3 – Natürliche Ressourcen und Umwelt
      • Rubrik 3 – Natürliche Ressourcen und Umwelt
      • Fördersumme
      • Anteil der Förderung
    • Rubrik 4 – Migration und Grenzmanagement
      • Rubrik 4 – Migration und Grenzmanagement
      • Fördersumme
      • Anteil der Förderung
    • Rubrik 5 – Sicherheit und Verteidigung
      • Rubrik 5 – Sicherheit und Verteidigung
      • Fördersumme
      • Anteil der Förderung
    • Rubrik 6 – Nachbarschaft und die Welt
      • Rubrik 6 – Nachbarschaft und die Welt
      • Fördersumme
      • Anteil der Förderung
    • Rubrik 7 – Europäische öffentliche Verwaltung
      • Rubrik 7 – Europäische öffentliche Verwaltung
      • Fördersumme
      • Anteil der Förderung
    • Sonderinstrumente
      • Sonderinstrumente
      • Fördersumme
      • Anteil der Förderung
  • Regionalprofile
  • Analysen
  • Glossar
  • Weiterführende Informationen
  • Information zum Datenschutz
Sie sind hier: EUBISGlossarRäumliche Gliederung

Räumliche Gliederung

Die räumliche Zuteilung der EU-Fördersummen erfolgt bei EUBIS nach den steirischen Bezirken, nach den steirischen NUTS3-Regionen sowie für die gesamte Steiermark. Zudem werden die Fördersummen für die steirischen ETZ-Regionen ausgewiesen (Europäische Territoriale Zusammenarbeit).

Steirische Bezirke

Steirische Regionext-Regionen

Steirische NUTS3-Regionen

Steirische ETZ-Regionen

 

Heuer feiert Österreich 30 Jahre EU-Mitgliedschaft

EUBIS zeigt, in welchem Umfang Gelder für EU-Projekte in der Steiermark bereitgestellt werden.

Überblick zu den Ergebnissen der Europawahl in Österreich und der Steiermark.

Die EU hat Maßnahmen ergriffen, um gegen die Energiekrise zu steuern. Auch auf regionaler Ebene gibt es bestehende EU-Förderungen für mehr Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbare Energie.

Seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs (Brexit) gehören der EU 27 Mitgliedstaaten an. Im Zuge der EU-Erweiterung wird sich die Anzahl der Mitgliedstaaten mittel- bis langfristig erhöhen.

Die steirische Europastrategie stellt den Leitfaden dar, wie die Steiermark Europa maßgeblich mitgestaltet und sich mit der Welt vernetzt.

Amt der Steiermärkischen Landesregierung

A9 Kultur, Europa, Sport

Referat Europa und Internationales

Email: europa-international@stmk.gv.at

© 2025 Land Steiermark
Twitter Facebook Instagram Youtube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum - Datenschutz - Sitemap
Manage Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}