Bezirk Südoststeiermark

Förderschwerpunkte

Die Südoststeiermark verzeichnete zwischen 2007 und 2020 insgesamt rd. 357,5 Mio. € (inkl. öffentliche nationale Kofinanzierung) aus EU-Programmen und -Projekten. Pro Kopf wurden somit rd. 3.900 € lukriert. Die Südoststeiermark lag damit über den gesamten betrachteten Zeitraum sowohl in absoluten Zahlen wie auch pro Kopf im steirischen Mittelfeld. 2020 machte die Gesamtförderung im Bezirk absolut rd. 26,5 Mio. € (inkl. öffentliche nationale Kofinanzierung), bzw. rd. 310 € pro Kopf, aus. Der Förderschwerpunkt der Südoststeiermark liegt auf dem Agrarbereich. So verzeichnete der Bezirk für den gesamten Berichtszeitraum 2007‑2020 die zweithöchste Fördersumme aus dem EU-Garantiefonds für die Landwirtschaft (rd. 175,0 Mio. €, inkl. öffentliche nationale Kofinanzierung). Zudem war die Region in der Abwicklung von EU-Projekten zur Bürger*innenbeteiligung und im Jugendbereich (Rubrik 3) überdurchschnittlich erfolgreich. Großes Engagement ist auch im Bereich ERASMUS+ betreffend Schulprojekte gegeben.

Projektbeispiele

Mittelfluss aus dem EU-Haushalt

Bisherige Fördermittelflüsse in der Steiermark (2007-2020); Anteile nach Rubriken des Mehrjährigen Finanzrahmens 2014-2020 zzgl. Sonderinstrumente

Quelle: eigene Darstellung JR-LIFE, basierend auf Daten zum MFR der Europäische Kommission und EUBIS-Auswertungsergebnissen.