Bezirk Leibnitz

Förderschwerpunkte

Leibnitz verzeichnete zwischen 2007 und 2023 insgesamt rd. 402,9 Mio. € (inkl. öffentliche nationale Kofinanzierung) an Fördermitteln aus EU-Programmen, das bedeutet 4.870 € pro Kopf. Insgesamt lukrierte der Bezirk 2023 eine EU-Fördersumme von rd. 32,8 Mio. € in Absolutbeträgen und rd. 380 € pro Kopf (inkl. öffentliche nationale Kofinanzierung), was erneut einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Der eng mit dem steirischen Zentralraum verflochtene Bezirk weist Schwerpunkte im Bereich Wein- und Lebensmittelproduktion auf. Auch für den Bezirk Leibnitz spielt der Bereich der Landwirtschaft daher eine wichtige Rolle hinsichtlich erhaltener EU-Förderungen: Mit knapp 153,3 Mio. € aus dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL, fast ausschließlich EU-Mittel) liegt der Bezirk im Regionsvergleich für die Jahre 2007-2023 auf Rang 4. Im Bereich Aquakultur-Förderungen konnte der Bezirk zwischen 2007 und 2023 die zweithöchsten Fördermittel (inkl. öffentliche nationale Kofinanzierung) verbuchen. 2023 lösten die Hochwasserschäden u.a. im Bezirk Leibnitz einen Mittelfluss aus dem Solidaritätsfonds aus.

Projektbeispiele

Mittelfluss aus dem EU-Haushalt

EU-Mittel in der Steiermark (2007-2023); Anteile nach Rubriken des Mehrjährigen Finanzrahmens 2021-2027 zzgl. Sonderinstrumente.

Quelle: Eigene Darstellung JR-LIFE, basierend auf EUBIS-Auswertungsergebnissen, Werte gerundet.