Bezirk Leibnitz
Förderschwerpunkte
Leibnitz verzeichnete zwischen 2007 und 2020 insgesamt rd. 305,4 Mio. € (inkl. öffentliche nationale Kofinanzierung) an Fördermitteln aus EU-Programmen, i.e. 3.490 € pro Kopf. Insgesamt lukrierte der Bezirk 2020 eine EU-Fördersumme von rd. 19,3 Mio. € in Absolutbeträgen und rd. 230 € pro Kopf (inkl. öffentliche nationale Kofinanzierung). Auch für den Bezirk Leibnitz spielt der Bereich der Landwirtschaft eine wichtige Rolle hinsichtlich erhaltener EU-Förderungen: Mit knapp 127,1 Mio. € aus dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL, fast ausschließlich EU-Mittel) liegt der Bezirk im Regionsvergleich auf Rang 4. Auch im Bereich Aquakultur-Förderungen war der Bezirk vergleichsweise erfolgreich und konnte im Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) die höchsten Fördermittel (inkl. öffentliche nationale Kofinanzierung) verbuchen.
Projektbeispiele
Mittelfluss aus dem EU-Haushalt
Bisherige Fördermittelflüsse in der Steiermark (2007-2020); Anteile nach Rubriken des Mehrjährigen Finanzrahmens 2014-2020 zzgl. Sonderinstrumente
Quelle: eigene Darstellung JR-LIFE, basierend auf Daten zum MFR der Europäische Kommission und EUBIS-Auswertungsergebnissen.